Agenda
Samstag,
|
externe Veranstaltung des Netzwerks HOT
Soirée Buchvorstellung mit dem Netzwerk HOT Das Kollektiv Hot tritt mit einem brandheissen Einblick in sein frisch veröffentlichtes Buch die Feuerprobe an. In der Publikation «Hot – Ein Spiel mit dem Feuer» handeln die Texte von der Symbolkraft des Feuers, das sowohl künstlerische Träumerei als auch Energiequelle und Basis unserer menschlichen Entwicklung ist. Zeichnung, Fotografie und Textelemente werden miteinander in Verbindung gesetzt, befeuern sich gegenseitig, treten in Kontakt, ergänzen und irritieren sich. An der Veranstaltung gehen die Teilnehmenden der Frage nach, welche überraschenden Parallelen sich zwischen dem Machen eines Feuers und dem Machen eines Kunstwerkes ziehen lassen. Ein Abend voller wundersamer Erzählungen, warmen Erinnerungen, sprühenden Funken, Begegnungen am Feuer und dem ein oder anderen bleibenden Ohrwurm. Mit Texten von Tabea Steiner und Simone Olivadoti, Illustrationen von Julia Trachsel und Adam Vogt, Fotografien und Ausstellungsprojekte von Johanna Gschwend und Grafik vom 7er Studio bestehend aus Eva Wolf und Basil Linder. Das Buch erscheint im Verlag edition clandestin. Eintritt frei. Für Inhalt und Durchführung ist der Veranstalter verantwortlich. |
Donnerstag,
|
FerienSpass Mittelrheintal
Wir sind wieder dabei und bieten den Kindern im Rahmen des FerienSpass Mittelrheintal zwei Programme an. Bitte beachten Sie: Für beide Programme ist eine Anmeldung zwingend und muss über den FerienSpass Mittelrheintal erfolgen. Donnerstag, 10. April, 14 - 15 Uhr Stadt-Detektive - Die Stadtführung für Kinder Geschichte, und speziell die Altstätter Geschichte, ist alles andere als langweilig! Wisst ihr zum Beispiel, dass in Altstätten früher einmal Hexen verbrannt wurden? Oder dass ein grosses Feuer vor fast 500 Jahren die meisten Häuser von Altstätten vernichtete? Unser Stadtführer Stefan Hildebrand zeigt euch Gässchen, Häuser und Plätze, die eine spannende Vergangenheit haben. Und ihr erfahrt, wie man früher in Altstätten lebte. Die Führung ist für Kinder im Primarschulalter geeignet. Donnerstag, 17. April, 14.30 - 16.00 Uhr Knack den Code - Geheime Botschaften in der Prestegg Rätselhafte Botschaften, geheime Codes und verschlüsselte Nachrichten – Die Prestegg steckt voller Geheimnisse! Mit Geduld und Neugier versucht ihr die verschiedenen Rätsel zu lösen, die euch durch die Räume der Prestegg führen. Sobald alle Codes geknackt sind, wartet eine kleine Belohnung auf euch. Geeignet für Kinder im Alter zwischen 7 und 12 Jahren Weitere Infos: https://mittelrheintal.feriennet.projuventute.ch |
Sonntag,
|
Frühstück im Museum
Geniessen Sie regionale Köstlichkeiten in unserem Café, frisch zubereitet von Jeanette's Catering. Freuen Sie sich auf frischen Zopf, duftende Brötchen, knusprige Gipfel, eine Auswahl an Fleisch- und Käseplatten, zarten Lachs, Birchermüesli, traditionellen Ribel . . . lassen Sie sich überraschen. Der Museumsbesuch nach dem Frühstück oder zwischendurch ist gratis. CHF 35 Anmeldung bis 24. April nötig an cafe@prestegg.ch |
Mittwoch,
|
Hexenwahn & Hinrichtungen
Auch in Altstätten wurden im Mittelalter Frauen als Hexen hingerichtet. Am Abend von Halloween laden wir Sie ein zu unserer beliebten Themenführung rund um Hexerei und Hexenprozesse. CHF 10 Treffpunkt: Museum Prestegg Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung an stefan.hildebrand@prestegg.ch |
Samstag,
|
externe Veranstaltung des Buuremaart
Dixie-Konzert im Museums-Garten Der Buuremaart lädt bei schönem Wetter zu einem Dixie-Konzert in unserem Garten ein. Unser Café-Team sorgt fürs leibliche Wohl. Weitere Infos folgen. Für Inhalt und Durchführung ist der Veranstalter verantwortlich. |
Sonntag,
|
Frühstück im Museum
Geniessen Sie regionale Köstlichkeiten in unserem Café, frisch zubereitet von Jeanette's Catering. Freuen Sie sich auf frischen Zopf, duftende Brötchen, knusprige Gipfel, eine Auswahl an Fleisch- und Käseplatten, zarten Lachs, Birchermüesli, traditionellen Ribel . . . lassen Sie sich überraschen. Der Museumsbesuch nach dem Frühstück oder zwischendurch ist gratis. CHF 35 Anmeldung bis 8. Mai nötig an cafe@prestegg.ch |
Sonntag,
|
Öffentliche Stadtführung
Altstätten gehört zu den schönsten historischen Kleinstädten der Ostschweiz. Auf unseren Führungen erfahren Sie Wissenswertes über die historischen Bauten und bekommen Einblick in die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohnerinnen und Bewohner. CHF 10 Treffpunkt: Museum Prestegg Anmeldung nicht nötig |
Samstag, 21. Juni
|
externe Veranstaltung
Yoga im Prestegg-Garten am Internationalen Tag des Yoga Weitere Infos folgen. Für Inhalt und Durchführung ist der Veranstalter verantwortlich. |
Freitag,
|
Öffentliche Stadtführung
Altstätten gehört zu den schönsten historischen Kleinstädten der Ostschweiz. Auf unseren Führungen erfahren Sie Wissenswertes über die historischen Bauten und bekommen Einblick in die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohnerinnen und Bewohner. CHF 10 Treffpunkt: Museum Prestegg Anmeldung nicht nötig |
Freitag - Sonntag,
|
externe Veranstaltung
Nordostschweizer Jodlerfest Weitere Infos folgen. Für Inhalt und Durchführung ist der Veranstalter verantwortlich. |
Sonntag,
|
Reiseziel Museum
Wir machen wieder mit beim Reiseziel Museum. Weitere Infos folgen. |
Sonntag,
|
externe Veranstaltung der Staablueme
Gauklertag Im Rahmen der Staablueme findet der Gauklertag auch im Garten der Prestegg statt. Weitere Infos folgen. Für Inhalt und Durchführung ist der Veranstalter verantwortlich. |
Samstag,
|
externe Veranstaltung des Buuremaarts
Buuremaart-Konzert im Prestegg-Garten Das Konzert findet nur bei schönem Wetter statt. Weitere Infos folgen. Für Inhalt und Durchführung ist der Veranstalter verantwortlich. |
Sonntag,
|
Gemeinsam erinnern im Rheintal
Eröffnung der Sonderausstellung über die Zeit des Zweiten Weltkrieges im Rheintal. Weitere Infos folgen. |
September |
Ausflug des Museumsverein Prestegg
Im September laden wir alle ein zum traditionellen Jahresausflug. Weitere Infos folgen. |
Sonntag,
|
Reiseziel Museum
Wir machen wieder mit beim Reiseziel Museum. Weitere Infos folgen. |
Samstag,
|
externe Veranstaltung des Buuremaarts
Buuremaart-Konzert im Prestegg-Garten Das Konzert findet nur bei schönem Wetter statt. Weitere Infos folgen. Für Inhalt und Durchführung ist der Veranstalter verantwortlich. |
Samstag,
|
externe Veranstaltung
Yoga im Prestegg-Garten Weitere Infos folgen. Für Inhalt und Durchführung ist der Veranstalter verantwortlich. |
Freitag,
|
Öffentliche Stadtführung
Altstätten gehört zu den schönsten historischen Kleinstädten der Ostschweiz. Auf unseren Führungen erfahren Sie Wissenswertes über die historischen Bauten und bekommen Einblick in die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohnerinnen und Bewohner. CHF 10 Treffpunkt: Museum Prestegg Anmeldung nicht nötig |
Samstag,
|
ORF Lange Nacht der Museen
Wir machen mit bei der ORF Langen Nacht der Museen. Weitere Infos folgen. |
Freitag,
|
Hexenwahn & Hinrichtungen
Auch in Altstätten wurden im Mittelalter Frauen als Hexen hingerichtet. Am Abend von Halloween laden wir Sie ein zu unserer beliebten Themenführung rund um Hexerei und Hexenprozesse. CHF 10 Treffpunkt: Museum Prestegg Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung an stefan.hildebrand@prestegg.ch |
Samstag,
|
Adventsnacht
An der Altstätter Adventsnacht haben wir für Sie geöffnet. Kommen Sie vorbei und stimmen Sie sich mit Glühwein, Glühmost und anderen Köstlichkeiten auf die Adventszeit ein. |