Aktuelle Sonderausstellungen
Veranstaltungen
Dienstag,
|
Externe Veranstaltung
Offenes Weihnachts-Singen Wir singen gemeinsam alte und neue Weihnachts-Lieder. Leitung Bruno Imlig mit «Orchester». Eintritt frei. Anmeldung nicht nötig. Die Verantwortung für Durchführung und Inhalt liegt beim Veranstalter. |
Sonntag,
|
Lebkuchen verzieren
Funkelnde Sterne, romantische Herzen oder lustige Figuren: Kinder können in unserem Café ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Natürlich dürfen die Kinder die feinen Lebkuchen anschliessend mit nach Hause nehmen. Die Eltern können sich in der Zwischenzeit in unserer Ausstellung umsehen und sich im Café eine kleine Auszeit gönnen. CHF 5 pro Kind Anmeldung: bis 13. Dezember an ewa.horst@prestegg.ch oder per WhatsApp an Tel. 078 843 15 42 Der Anlass findet auch am 26. November statt. |
Donnerstag,
|
Vortrag von Stefan Sonderegger
Der Vortrag findet im Rahmen der Sonderausstellung "Altstätter Wein. 1000 Jahre Rebbaugeschichte" statt. Weitere Infos folgen. |
Sonntag,
|
Frühstück im Museum
Einmal im Monat, am Wochenende von 9 bis 11 Uhr, können Sie unsere regionalen Köstlichkeiten geniessen. Egal, ob Sie alleine, zu zweit, mit Freunden oder der ganzen Familie kommen, bei uns im Café Prestegg verwöhnen wir Sie mit einem reichhaltigen Frühstücksangebot. Freuen Sie sich auf frischen Zopf, duftende Brötchen, knusprige Gipfel, eine Auswahl an Fleisch- und Käseplatten, zarten Lachs, Birchermüesli, traditionellen Ribel . . . lassen Sie sich überraschen. Als besonderes Highlight ist der Museumsbesuch nach dem Frühstück im Preis inbegriffen. Haben Sie spezielle Wünsche oder Fragen? Zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Wir freuen uns, Sie verwöhnen zu dürfen. Anmeldung bis 18. Januar an: ewa.horst@prestegg.ch |
Sonntag,
|
Kinderprogramm
„Knack den Code!“ - Geheime Botschaften in der Prestegg Rätselhafte Botschaften, geheime Codes und verschlüsselte Nachrichten – Die Prestegg steckt voller Geheimnisse! Mit Geduld und Neugier versucht ihr die verschiedenen Rätsel zu lösen, die euch durch die Räume der Prestegg führen. Sobald alle Codes geknackt sind, wartet eine kleine Belohnung auf euch. Alter: 7 bis 12 Jahre (die Kinder müssen lesen und schreiben können) Dauer: ca. 90 Minuten Teilnehmerzahl beschränkt, Anmeldung an info@prestegg.ch |
Sonntag,
|
Fasnachts-Sonntag
Am Fasnachts-Sonntag überlassen wir das Städtli den Röllelibutzen und ihrem fasnächtlichen Treiben. Das Museum bleibt geschlossen. Wir wünschen allen eine erlebnisreiche 5. Jahreszeit und danken fürs Verständnis! |
Sonntag,
|
Kinderprogramm
Beim Zeus! - Unter dem Götterhimmel der Prestegg Im Göttersaal der Prestegg geht es hoch her – Zeus sucht seinen Blitz, Artemis ihre Mondkrone. Hat jemand die Flügelkappe von Hermes gesehen? Und wo steckt Zerberus schon wieder? Zusammen lernt ihr den Götterhimmel der Prestegg kennen und geht auf die Suche nach den verschwundenen Symbolen. Als griechische Götter gekleidet, könnt ihr euch wie Helden fühlen und macht zum Abschluss ein Foto-Shooting im Göttersaal. Alter: für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren Dauer: ca. 90 Minuten Teilnehmerzahl beschränkt, Anmeldung an infor@prestegg.ch |
Donnerstag,
|
Vortrag von Walter Fromm
Der Vortrag findet im Rahmen der Sonderausstellung "Altstätter Wein. 1000 Jahre Rebbaugeschichte" statt. Weitere Infos folgen. |
Sonntag,
|
Frühstück im Museum
Einmal im Monat, am Wochenende von 9 bis 11 Uhr, können Sie unsere regionalen Köstlichkeiten geniessen. Egal, ob Sie alleine, zu zweit, mit Freunden oder der ganzen Familie kommen, bei uns im Café Prestegg verwöhnen wir Sie mit einem reichhaltigen Frühstücksangebot. Freuen Sie sich auf frischen Zopf, duftende Brötchen, knusprige Gipfel, eine Auswahl an Fleisch- und Käseplatten, zarten Lachs, Birchermüesli, traditionellen Ribel . . . lassen Sie sich überraschen. Als besonderes Highlight ist der Museumsbesuch nach dem Frühstück im Preis inbegriffen. Haben Sie spezielle Wünsche oder Fragen? Zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Wir freuen uns, Sie verwöhnen zu dürfen. Anmeldung bis 21. Februar an: ewa.horst@prestegg.ch |
Sonntag,
|
Finissage-Frühschoppen "Altstätter Wein"
Weitere Infos folgen. |
Sonntag,
|
Finissage "Archäologisches Fenster - Grabung Unterkobel"
Weitere Infos folgen. Laetare-Sonntag Weitere Infos folgen. |
Sonntag,
|
Kinderprogramm
„Die Bären sind los!“ – Ein Suchspiel für die Kleinsten Bären, überall Bären! Bei uns in Altstätten gibt es recht viele davon - vielleicht habt ihr sie auch schon entdeckt - z.B. auf Schildern, an Häusern, auf Fahnen und auf dem Stadtwappen. Im Museum haben sich auch viele kleine Bären versteckt. Gemeinsam geht ihr auf die Suche und finden heraus, was die Bären in der Prestegg machen. Als Andenken bastelt ihr euch eine kleine Bären-Fingerpuppe. Alter: für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung an info@prestegg.ch |
Sonntag,
|
Frühstück im Museum
Einmal im Monat, am Wochenende von 9 bis 11 Uhr, können Sie unsere regionalen Köstlichkeiten geniessen. Egal, ob Sie alleine, zu zweit, mit Freunden oder der ganzen Familie kommen, bei uns im Café Prestegg verwöhnen wir Sie mit einem reichhaltigen Frühstücksangebot. Freuen Sie sich auf frischen Zopf, duftende Brötchen, knusprige Gipfel, eine Auswahl an Fleisch- und Käseplatten, zarten Lachs, Birchermüesli, traditionellen Ribel . . . lassen Sie sich überraschen. Als besonderes Highlight ist der Museumsbesuch nach dem Frühstück im Preis inbegriffen. Haben Sie spezielle Wünsche oder Fragen? Zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Wir freuen uns, Sie verwöhnen zu dürfen. Anmeldung bis 27. März an: ewa.horst@prestegg.ch |
Freitag,
|
Vernissage "Vom Portrait zum Selfie. Eine Geschichte
zur Selbstdarstellung" Weitere Infos folgen. |
Dienstag,
|
Hexenwahn & Hinrichtungen
Hexerei und Hexenprozesse gab es im 16. und 17. Jahrhundert auch in Altstätten. Am Beispiel von zwei wegen Hexerei hingerichteten Frauen lernen Sie am Abend der Walpurgisnacht die einzelnen Stationen eines Hexenprozesses kennen. CHF 10 Maximale Teilnehmerzahl: 25 Anmeldung bis 28. April Treffpunkt: Museum Prestegg |
Donnerstag,
|
Mai-Markt
Am Mai-Markt öffnen wir unser Café und Museum von 9-18 Uhr. |
Sonntag,
|
öffentliche Stadtführung
Altstätten gehört zu den schönsten historischen Kleinstädten der Ostschweiz. Auf unseren Führungen erfahren Sie Wissenswertes über die historischen Bauten und erhalten Einblick in die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohnerinnen und Bewohner. CHF 10 Eine Anmeldung ist nicht nötig. Treffpunkt: Museum Prestegg |
Freitag,
|
öffentliche Stadtführung
Altstätten gehört zu den schönsten historischen Kleinstädten der Ostschweiz. Auf unseren Führungen erfahren Sie Wissenswertes über die historischen Bauten und erhalten Einblick in die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohnerinnen und Bewohner. CHF 10 Eine Anmeldung ist nicht nötig. Treffpunkt: Museum Prestegg |
Freitag,
|
öffentliche Stadtführung
Altstätten gehört zu den schönsten historischen Kleinstädten der Ostschweiz. Auf unseren Führungen erfahren Sie Wissenswertes über die historischen Bauten und erhalten Einblick in die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohnerinnen und Bewohner. CHF 10 Eine Anmeldung ist nicht nötig. Treffpunkt: Museum Prestegg |
Donnerstag,
|
Hexenwahn & Hinrichtungen
Hexerei und Hexenprozesse gab es im 16. und 17. Jahrhundert auch in Altstätten. Am Beispiel von zwei wegen Hexerei hingerichteten Frauen lernen Sie am Abend von Halloween die einzelnen Stationen eines Hexenprozesses kennen. CHF 10 Maximale Teilnehmerzahl: 25 Anmeldung bis 30. Oktober Treffpunkt: Museum Prestegg |